Wie wäre es mit einem Sommerreifen, der bei Regen volle Sicherheit bietet? Nokian bringt im Frühjahr 2019 den Wetproof auf den Markt. Mit der Produktvorstellung des Regenreifens zeigt der Reifenhersteller, dass er sich auch abseits des Winterreifensegments positionieren möchte. Wir waren bei der Präsentation des Newcomers auf der Rennstrecke von Portimao dabei.

Eine neue Sommerreifenära
2018 ist ein wichtiges Jahr für Nokian Tyres. Der finnische Reifenhersteller hat seine neuen Premium-Sommerreifen „Powerproof“ und „Wetproof“ präsentiert. Beide Produkte bedienen ein neues Marktsegment und sind an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet.
Die Positionierung des Wetprof ist klar: der Reifen richtet sich an Autofahrer, die bei wechselnden Wetterbedingungen unterwegs sind. Nokian betont die Vielseitigkeit des Wetproof, der eine verlässliche Performance vom Frühling bis zum Herbst bieten soll. Dennoch ist der Nokian Wetproof kein Ganzjahresreifen, da er nicht für winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt ist.

Newcomer im Sommerreifensegment
Der Nokian Wetproof ist ein sicherer und zuverlässiger Sommerreifen speziell für mitteleuropäische Pkw. Für maximalen Komfort und Sicherheit auf verregneten Straßen ist die Lauffläche des Reifens in zwei Funktionsbereiche aufgeteilt, die „Dual Zone Safety“ genannt werden. Die Stabilitätszone an der Außenseite des Reifens sorgt für leichtgängiges und verlässliches Lenkverhalten, die Nasssicherheitszone an der Innenseite wiederum verbessert den Nassgriff und den Aquaplaning-Schutz.
Der Reifen nutzt die neuesten technischen Lösungen der Marke, um ein Optimum an Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz zu erreichen.

Wir haben ihn getestet
Einen ausgewiesenen Regenreifen im sonnigen Portugal zu testen mag zunächst überraschend klingen. Aber Nokian hat auf der Rennstrecke von Portimao für den Reifen typische, wechselnde Fahrbahnbedingungen geschaffen.

Ein Parcours der Rennstrecke ist teilweise bewässert und ermöglicht, den Reifen auf regengetränkter Fahrbahn zu testen. Für einen ausgewiesenen Regenspezialisten ein unverzichtbarere Testlauf. Am Steuer eines BMW 1ers mit Heckantrieb wechseln wir von trockene in nasse Streckenabschnitte. Die spezifischen Leistungen wie Stabilität, Handling, Reaktion oder Nassbremseigenschaften können präzise herausgearbeitet werden. Der Wetproof hinterlässt durchweg einen positiven Eindruck, nicht zuletzt, weil der dem Fahrer das Gefühl von Sicherheit vermittelt. Es bleibt abzuwarten, ob der Wetproof den positiven Eindruck im Konkurrenzkampf mit Reifen, wie dem RainSport 3 bestätigen kann. Wir sind auf erste Testergebnisse gespannt.

Der TÜV SÜD hat dem Nokian Wetproof für seine Leistung sein Prüfzeichen verliehen. Die von Nokian in Auftrag gegebenen Tests bestätigen die unbestreitbare Wettbewerbsfähigkeit des Produkts bei bestimmten Leistungen.
Verfügbarkeit
Das umfangreiche Größenangebot umfasst 46 Produkte von 14 bis 20 Zoll. Er wird in Geschwindigkeitskategorien T (190km/h) bis W (270 km/h) angeboten. Der neue Nokian Wetproof ist ab Frühjahr 2019 für Verbraucher erhältlich.