

Reifen Continental CrossContact ATR
- Vielseitiger 4x4-Reifen, 70% Straßen- und 30%-Offroad-Nutzung.
- Nasshaftung.
- Einfachere Traktion auf jedem Gelände.
Beliebte Reifengrößen
Reifengröße auswählen
- 205/80 R16 104Hab 123,00 €
- 215/65 R16 98Hab 137,60 €
- 225/70 R16 103HKeine Preise verfügbar
- 225/75 R16 108Hab 160,20 €
- 225/75 R16 115Rab 202,20 €
- 235/70 R16 106Hab 153,70 €
- 235/70 R16 106Tab 138,30 €
- 235/85 R16 120Sab 176,70 €
- 245/70 R16 111Hab 169,10 €
- 245/70 R16 111TKeine Preise verfügbar
- 245/70 R16 113Tab 175,60 €
- 255/70 R16 111Tab 224,30 €
- 255/70 R16 115Hab 208,10 €
- 265/70 R16 112Hab 177,40 €
- 265/75 R16 119Sab 218,40 €
- 265/75 R16 123RKeine Preise verfügbar
- 215/60 R17 96HKeine Preise verfügbar
- 225/60 R17 99Hab 195,40 €
- 225/65 R17 102Hab 161,40 €
- 235/55 R17 103Vab 206,30 €
- 235/65 R17 108Vab 172,50 €
- 245/65 R17 111Hab 177,10 €
- 245/70 R17 114Tab 226,70 €
- 255/60 R17 106Vab 177,70 €
- 255/65 R17 114Hab 222,54 €
- 255/70 R17 112Tab 220,10 €
- 265/65 R17 112Hab 212,40 €
- 265/70 R17 115Tab 161,80 €
- 265/70 R17 121Rab 205,30 €
Eigenschaften
- Marke
- Continental
- Modell
- CrossContact ATR
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Allrad
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Ganzjahresreifen
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- ja
- Seal
- nein
Beschreibung
Offroad. Die Continental "TractionPlus"-Technologie sorgt mit vielen Rillen und griffigen Rippen für Traktion im Gelände. Die robusten Profilblöcke sowie das effiziente Steineauswurfsystem sorgen für Schutz vor geländeverursachten Beschädigungen.
Sicherheit. Mehr Sicherheit bei Regen durch breite Profilblöcke, Lamellen sowie Silica und Polymere in der Gummimischung. Diese Kombination sorgt für eine bessere Nasshaftung und kürzere Bremswege.
Fahrkomfort. Die Schulterblöcke sorgen für eine höhere Laufruhe im Innenbereich des 4x4-Fahrzeuges.
CONTINENTAL CROSSCONTACT ATR: ES LEBE DIE VIELFALT!
Continental vervollständigt sein Angebot für SUV-Reifen mit dem CrossContact ATR, einem SUV-Reifen für den gemischten Einsatz auf der Straße und im Gelände. Der CrossContact ATR verfügt über ein Reifenprofil, das sowohl auf felsigem Untergrund als auch auf Stadtasphalt für gute Fahreigenschaften sorgt.
SUV-Reifen für gemischten Einsatz: Stadt- und Geländereifen
Der SUV-Reifen des deutschen Reifenherstellers lädt vorzugsweise zum Straßenfahren ein. Unter den Fahrern der in 2015 neu zugelassenen SUV (25%) musste es doch auch welche geben, die sich nicht nur mit dem Parken auf Bordsteinkanten in der Stadt zufrieden gaben (Das Fahrzeug-Segment, wächst jährlich um fast 18%)! Diese Idee umsetzend, lanciert Continental nun seinen neuen CrossContact ATR für den gemischten Einsatz. Ein Reifen, der zwar vor allem für Straßenfahrten konzipiert wurde, jedoch auch Ausflüge in schwieriges Gelände nicht scheut.
Höhere Laufruhe für mehr Fahrkomfort
Der Continental CrossContact ATR wird in sechs Reifengrößen von 15 bis 20 Zoll und unterschiedlichen Breiten angeboten, und zeichnet sich vor allem durch Fahrkomfort und Performance aus. Die Profilierung wurde in erster Linie für das Fahren auf der Straße konzipiert, so dass der Reifen über eine verbesserte Laufruhe sowohl im Fahrgastraum als auch im Außenbereich verfügt (drei Schallwellen beim EU-Reifenlabel). Die neuen Schallschutz-Profilblöcke an der Reifenschulter verhalten sich wie eine Geräuschbarriere und reduzieren das Austreten der durch den Kontakt des Reifens mit dem Asphalt verursachten Abrollgeräusche.
30% Offroad-Reifen
Vorgesehen ist der CrossContact ATR für 70% Straßen- sowie 30% Offroad-Nutzung. Seine Qualitäten als Straßenreifen verdankt er den Rillen und Rippen, die sich mit dem Boden verzahnen. Außerdem legte der Reifenhersteller großen Wert auf eine hohe Lamellendichte, die beim Beschleunigen für ausreichend Grip sorgen. Seine Offroad-Performance verdankt der Reifen vor allem der speziellen Gummimischung, die für einen schnellen Auswurf der Steine sorgt, die sich in der Laufflächenprofilierung festsetzen möchten. Die besondere Zusammensetzung der Gummimischung ist es auch, die für eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und die für das Geländefahren typischen Beschädigungen sorgt.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.