
Alles über die Reifenmontage
Sie möchten bald neue Reifen kaufen, Ihre Pkw-Reifen durchwechseln oder demnächst auf Sommer- bzw. Winterreifen wechseln? Hier erfahren Sie alles über eine sachgemäße Reifenmontage, wie ein Reifenwechsel durchgeführt wird und auf welche Achse die Reifen montiert werden müssen. Informieren Sie sich über die Achsvermessung, das Auswuchten, spezielle Montagevorgaben für Runflat-Reifen und Winterreifen.

Montage asymmetrischer und laufrichtungsgebundener Reifen
Verschiedene Reifentypen weisen unterschiedliche Profilgestaltungen auf: asymmetrisch oder laufrichtungsgebunden. Das wirkt sich auch auf die Montage der Reifen aus. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Reifentyp erkennen, die Kennzeichnung auf der Reifenflanke lesen und die Montagevorgaben beachten.

Reifen auswuchten und Achsgeometrie einstellen
Mit den Begriffen "Reifen auswuchten" und "Achsvermessung" können Sie nichts anfangen? Wir erklären, worum es sich bei diesen Fahrwerkseinstellungen handelt. In Ihrer Werkstatt lassen sich diese Maßnahmen überprüfen, damit Sie sicher und kosteneffizient unterwegs sind.

Montage von Runflat-Reifen
Sie möchten Runflat-Reifen auf Ihr Fahrzeug montieren lassen? Die Montage eines Runflat-Reifens birgt technische Besonde...

Reifenwechsel in der Werkstatt
Wie läuft der Reifenwechsel in der Werkstatt ab? Bei der Reifenmontage müssen Mechaniker so einiges beachten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Reifenmontage beim Fachhändler und erklären den Unterschied zwischen Radwechsel oder Reifenwechsel.