Um uns die Beurteilung seines RainSport 3 zu ermöglichen, lud uns der Reifenhersteller Uniroyal auf die Rennstrecke von Valencia in Spanien ein. Hier wollte uns der von seinem neuen Reifen überzeugte Hersteller zeigen, dass dieser tatsächlich in allen Bereichen gute Leistungen vorzuweisen hat.

Am Steuer eines Mini JCW Challenge
Angeboten wurden verschiedene Workshops. Der erste fand auf einer Kart-Piste mit richtigen Rennwagen, den Mini John Cooper Works Challenges, statt.
Die Strecke ist ausgesprochen kurvig, im Wechsel mit Haarnadelkurven gibt es verschiedene Kurven, die einen unterschiedlichen Einschlagwinkel benötigen.
Die aggressive Geometrie der Fahrzeuge, der abrasive Straßenbelag und der sehr technische Streckenverlauf stellen die Reifen auf eine harte Probe. Gemessen an diesen sehr (vielleicht zu?) anspruchsvollen Bedingungen für einen Pkw-Reifen, schlägt sich der RainSport 3 ehrenvoll.
Auf der Rennstrecke
Um eine ungefähre Idee davon zu bekommen, welches tatsächliche Potential der Reifen unter realen Bedingungen hat, schlug Uniroyal einen Test auf der Rennstrecke von Valencia in einer etwas speziellen Konfiguration vor. Die Rennstrecke war in abwechselnd trockene und nasse Abschnitte unterteilt. Unter diesen Bedingungen zeigt der RainSport3 sein ganzes Können. Er ist auf trockener Fahrbahn leistungsstark, wenn auch nicht ganz so präzise, wie ein ContiSportContact 5 und zeigt hier schöne Leistungen. Der Reifen verfügt über ein präzises und konstantes Fahrverhalten bei allen Fahrzeugen, die für diesen Test zur Verfügung stehen (Golf 7 GTi, Seat Leon TFSi 180 PS, Mercedes GLA etc…).

Der RainSport 3 wurde mit Spannung auf den nassen Abschnitten erwartet und enttäuschte auch hier nicht. Er zeigt eine beeindruckende Effizienz. Trotz der sehr unterschiedlichen Wasserhöhen, leitet er das Wasser mit einer gewissen Gelassenheit ab und verleiht dem Fahrzeug eine beruhigende Stabilität. Die Kurven fährt er präzise an und selbst wenn er etwas überzogen gefahren wird, reagiert er fehlerfrei und reduziert perfekt Ansätze zur Unter-oder Übersteuerung.
Fazit
Laut Uniroyal verfügt der RainSport 3 im Vergleich zu seinem Vorgänger über einen um 8% kürzeren Bremsweg, eine bessere Straßenlage und eine verbesserte Energieeffizienz. Wir hatten zwar nicht die Möglichkeit, diese Steigerungen zu messen, aber wir waren durchaus in der Lage, das Ausmaß an Sicherheit und Homogenität dieses Reifens, der sich in seinem Segment als eine feste Größe positioniert, einzuschätzen.