Angesichts des nahenden Winters präsentiert AutoBild seinen neuen Ganzjahresreifentest für 2018. Im Vorfeld wurden 27 Reifen der Größe 195/65 R15 einem Bremstest unterzogen, danach wurden die verbliebenen Top 10 miteinander verglichen.

Qualifikationsrunde
Nach den Winterreifen nimmt AutoBild die Ganzjahresreifen in Angriff. Das deutsche Fachmagazin will zeigen, dass sich dieser immer beliebtere Reifentyp beim Vergleich mit Winterreifen keineswegs zu verstecken braucht. Bevor man zum eigentlichen Test überging, wurde aus 27 Ganzjahresreifen eine Vorauswahl getroffen. Nur die 10 Reifen mit den kürzesten Bremswegen – kumuliert – (von 100 km/h auf Stopp auf trockener und nasser Fahrbahn) wurden zum finalen Testverfahren zugelassen:
nass in m | trocken in m | Summe in m | |
Bridgestone Weather Control A005 | 45,2 | 39,4 | 84,6 |
Michelin CrossClimate + | 48,1 | 40,8 | 88,9 |
Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 | 46,2 | 44,6 | 90,8 |
Hankook Kinergy 4S² | 47,8 | 43,1 | 90,9 |
Continental AllSeasonContact | 48,6 | 43,4 | 92 |
Vredestein Quatrac 5 | 48,6 | 43,9 | 92,5 |
Falken EuroAll Season AS210 | 49,5 | 43,6 | 93,1 |
Nexen N’blue 4 Season | 49,9 | 43,6 | 93,5 |
Nokian Weatherproof | 50,7 | 44,2 | 94,9 |
Pirelli Cinturato All Season Plus | 50,7 | 45,8 | 96,5 |
Kleber Quadraxer 2 | 52 | 45,1 | 97,1 |
Uniroyal AllSeasonExpert 2 | 49,2 | 48,3 | 97,5 |
Fulda MultiControl | 52,3 | 45,3 | 97,6 |
BF Goodrich g-Grip All Season 2 | 52,8 | 44,8 | 97,6 |
Viking FourTech | 50,8 | 47,4 | 98,2 |
Toyo Celsius | 52,7 | 45,9 | 98,6 |
Maxxis All Season AP2 | 53,4 | 45,8 | 99,2 |
Goodride All Seasons SW602 | 56,9 | 44,4 | 101,3 |
Momo 4Run M4 AllSeason | 57,7 | 44,7 | 102,4 |
Linglong Green-Max All Season | 59 | 43,8 | 102,8 |
Firestone Multiseason | 55,9 | 47,1 | 103 |
Hifly All-Turi 221 Allseason | 58 | 45,5 | 103,5 |
Fortuna EcoPlus 4S | 60,5 | 43,2 | 103,7 |
Torque TQ025 All Season | 58,6 | 45,4 | 104 |
Zeta Active 4S | 58,6 | 45,5 | 104,1 |
Atlas Green 4S | 61,9 | 43,5 | 105,4 |
Jinyu Gallopro Multiseason Eco | 61,4 | 44,8 | 106,2 |
Bremswege verraten nicht alles
Obwohl der Bridgestone Weather Control A005 von allen 27 Reifen in Summe die kürzesten Bremswege hatte, konnte er AutoBild nicht mit seinen übrigen Leistungen überzeugen. Trotz gutem Handling und dynamischer Fahrweise auf trockenen und nassen Straßen, befand das Magazin seine Performance als mittelmäßig. Mit seiner Tendenz zum Untersteuern und den langen Bremswegen auf Schnee ist er der einzige Reifen, der von AutoBild mit der Note „nicht empfehlenswert“ eingestuft wurde.
Der Pirelli Cinturato All Season Plus zeigt auf Schnee und Eis guten Grip in den Kurven, auch auf trockener Fahrbahn erweist er sich als recht wendig. Allerdings ist er auf nassen Oberflächen nur mittelmäßig sicher und auch nicht besonders resistent gegen Aquaplaning. Die Bremswege sind recht lang, seine Laufleistung gering und sein Rollwiderstand zu hoch.
Die Nexen N’blue 4 Season hat auf trockenem und nassem Untergrund etwas lange Bremswege. Auf Schnee dagegen wirkt er recht stabil und insgesamt komfortabel. Sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis reicht jedoch nicht aus, um seine Schwächen beim Aquaplaning und seine leichte Tendenz zum Untersteuern auf trockenem Boden zu kompensieren.
Der Vredestein Quatrac 5 bietet ausgewogene Fahrleistungen auf allen Untergründen und ein sicheres Handling bei allen Wetterbedingungen. Fahrpräzision und gute Lenkansprache auf nassen Oberflächen, jedoch geringe Aquaplaningresistenz. Vor allem auf trockener Fahrbahn verfügt er über eine verzögerte Lenkansprache.
Der Falken EuroAll Season AS210 zeichnet sich besonders auf Schnee durch guten Grip, Fahrsicherheit und eine akzeptable Aquaplaningsicherheit aus. Dies gilt leider nicht für die Nasshaftung – der Reifen zeigt eine verzögerte Lenkansprache und eine Tendenz zum Untersteuern auf nasser Fahrbahn.
3 „gute“ Reifen
Der neue Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S2 überzeugt durch seine Fahrstabilität auf trockener und feuchter Fahrbahn. Er zeichnet sich durch Richtungsgenauigkeit und Fahrkomfort aus und bietet zudem eine gute Aquaplaning-Resistenz. Auf Schnee ist er etwas weniger gut, seine Laufleistung ist im Vergleich zu seinen Konkurrenten etwas niedriger, Aspekte, die eine bessere Bewertung verhindern.
Michelin CrossClimate + ist dank seines geringen Rollwiderstands und seiner sehr guten Laufleistung ein wirtschaftlicher Ganzjahresreifen. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie das gute Handling auf trockener und nasser Straße werden von AutoBild explizit hervorgehoben. Beim Aquaplaning und auf Schnee zeigt er einige Schwächen.
Der Nokian Weatherproof ist nach Ansicht von AutoBild ein hervorragender Winterspezialist. Er bietet sehr gute Fahreigenschaften auf Schnee und Eis und eine recht gute Beständigkeit gegen Aquaplaning. Auf nassen Oberflächen haftet er nicht so stark, hat jedoch einen relativ geringen Rollwiderstand trotz geringerer Laufleistung.
2 „vorbildliche“ Reifen
Der Continental AllSeasonContact überzeugt auf Schnee und nasser Fahrbahn mit einem dynamischen Fahrverhalten und einer präzisen Lenkansprache. Er ist sehr unempfindlich gegen Aquaplaning und verfügt zudem über eine gute Laufleistung. Einige wenige durchschnittliche Ergebnisse auf trockener Fahrbahn verhindern den Spitzenplatz in der Endwertung.
Großer Gewinner dieses ganzjährigen Reifenvergleichs von AutoBild: der Goodyear Vector 4Seasons Gen-2! Dieser Ganzjahresreifen ist vielseitig einsetzbar und bietet ein hervorragendes Leistungsniveau bei allen Einsatzbedingungen. Er ist präzise, wendig und dynamisch auf Schnee und trockenen Böden, unempfindlich gegen Aquaplaning und bietet gleichzeitig ein komfortables Fahrverhalten. Einziger Wermutstropfen: Sein Preis ist etwas hoch, was jedoch durch seine Qualität und Langlebigkeit leicht wettgemacht wird.
Reifen | Rangliste |
Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 | 1 |
Continental AllSeasonContact | 2 |
Nokian Weatherproof | 3 |
Michelin CrossClimate + | 4 |
Hankook Kinergy 4S2 | 5 |
Falken EuroAll Season AS210 | 6 |
Vredestein Quatrac 5 | 7 |
Nexen N’blue 4 Season | 8 |
Pirelli Cinturato All Season Plus | 9 |
Bridgestone Weather Control A005 | 10 |