Der ADAC hat Winterreifen für Vans und Transporter in der der Reifengröße 205/65 R16C 107/105T getestet. Viele Reifen fallen wegen mangelhafter Leistungen auf Schnee und Nässe durch. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst.

Winterreifen für Vans
Der ADAC hat zusammen mit dem Touring Club Schweiz (TCS) einen Reifentest von 15 Winterreifen für Vans und Transporter durchgeführt.
Als Testwagen diente der VW T6 Multivan, der mit der Reifengröße 205/65 R16C 107/015T ausgestattet war. Folgende Winterpneus wurden getestet.
- Continental VanContact Winter
- Pirelli Carrier Winter
- Michelin Agilis Alpin
- Vredestein Comtrac 2 Winter
- Goodyear Cargo UltraGrip 2
- Falken Eurowinter Van01
- Bridgestone Blizzak W810
- Kumho PorTran CW51
- Matador MPS 530
- Uniroyal Snow Max 2
- Yokohama WY01
- Sava Trenta M+S
- BFGoodrich Activan Winter
- Goodride SW612
- Maxxis Vansmart Snow WL2
Ebenso wie beim ADAC-Winterreifentest 2019 für Stadtfahrzeuge basieren die Ergebnisse auf drei Testdisziplinen, nämlich Sicherheit (Bremsvermögen, Aquaplaning, Traktion, Haftung), Wirtschaftlichkeit (Verschleiß, Laufleistung) und Ökologie (Kraftstoffverbrauch) und zwar in genau dieser Reihenfolge.
Die Testergebnisse des ADAC werden von unabhängigen Experten durchgeführt.
Testergebnisse für Maxxis, Goodride, BFGoodrich und Sava
Die Reifen Maxxis Vansmart Snow WL2, Goodride SW612, BFGoodrich Activan Winter und Sava Trenta M+S bilden das Schlusslicht und sind aufgrund ihrer deutlichen Schwächen bei Nässe und auf Schnee laut ADAC „nicht empfehlenswert“.
Maxxis Vansmart Snow WL2
(+)
- Gute Haftung auf trockener Fahrbahn und Glatteis
- Gute Verschleißwerte
Schwächen –
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn
- Mangelhaft auf Schnee
Goodride SW612
(+)
- Bestnote auf Eis
- Bestnote im Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
- Mangelhaft auf Schnee
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn
- Zu kurze Laufleistung
BFGoodrich Activan Winter
(+)
- Bestnote auf Glatteis
- Bestnote beim Verschleiß
- Geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn und auf Schnee
- Mangelndes Handling auf nasser Fahrbahn
Sava Trenta M+S
(+)
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Gut im Verschleiß
Schwächen –
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn und Eis
- Mangelnde Haftung auf Schnee
Testergebnis für Yokohama, Uniroyal, Matador und Kumho
Den Reifen Yokohama WY01, Uniroyal Snow Max 2, Matador MPS 530 und Kumho PorTran CW51 mangelt es je nach Fahrbahnsituation an Effizienz (Schnee, trockene oder nasse Fahrbahn) und sie weisen keine hohe Laufzeit auf. Vom ADAC werden sie als „bedingt empfehlenswert“ eingestuft.
Yokohama WY01
Stärken +
- Er erhält die Bestnote für Abrollgeräusche
- Gute Haftung auf Glatteis
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Ordentliche Verschleißwerte
Schwächen –
- Schwach auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee
Uniroyal Snow Max 2
Stärken +
- Bestnote auf Schnee
Schwächen –
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn und Eis
- Hoher Kraftstoffverbrauch
- Kurze Laufzeit
Matador MPS 530
Stärken +
- Recht ordentlich auf Schnee
Schwächen –
- Schwächen auf trockener Fahrbahn und auf Glatteis
- Hoher Kraftstoffverbrauch
- Kurze Laufzeit
Kumho PorTran CW51
Stärken +
- Gut im Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Mangelnde Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn
- Leichte Schwächen auf Schnee und Eis
- Höherer Verschleiß
Testergebnis für Bridgestone, Falken, Goodyear und Vredestein
Auch die Reifen Bridgestone Blizzak W810, Falken Eurowinter Van01 und Goodyear Cargo Ultragrip 2 wurden von den Testorganisationen nur mit „bedingt empfehlenswert“ bewertet und zwar wegen geringer Haftung auf Schnee, Glatteis und nasser Fahrbahn, einem Bereich, in dem der Fahrer Sicherheit unter winterlichen Bedingungen erwartet.
Bridgestone Blizzak W810
Stärken +
- Gut im Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Mangelnde Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn
- Leichte Schwächen auf Schnee und Glatteis
- Kurze Laufzeit
Falken Eurowinter Van01
Stärken +
- Bestnote auf Eis
- Bestnote beim Verschleiß
- Geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Mangelnde Haftung auf Schnee
- Leichte Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn
Goodyear Cargo UltraGrip 2
Stärken +
- Gute Haftung auf Glatteis
- Niedriger Kraftstoffverbrauch
- Wenig Verschleiß
Schwächen –
- Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn
- Geringe Haftung auf trockener Fahrbahn und auf Schnee
Vredestein Comtrac 2 Winter
Stärken +
- Gute Haftung auf Eis
- Niedriger Kraftstoffverbrauch
- Wenig Verschleiß
Schwächen –
- Leichte Schwächen auf nasser und trockener Fahrbahn
- Schwächen auf Schnee
Testergebnis für Michelin, Pirelli und Continental
Die Top 3 der Winterreifen für Vans: Es handelt sich um die Reifen Michelin Alpin Agilis auf dem 3. Platz, dem Pirelli Carrier Winter auf dem 2. und dem Continental VanContact Winter auf dem Siegertreppchen. Sie sind die einzigen Reifen, die vom ADAC vorbehaltslos empfohlenen werden.
Michelin Agilis Alpin
Stärken +
- Bestnote beim Verschleiß
- Gute Leistungen auf Schnee und Glatteis
- Optimaler Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Leichte Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn
Pirelli Carrier Winter
Stärken +
- Starke Haftung auf trockener Fahrbahn
- Wenig Verschleiß
- Geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Kleine Schwächen auf Schnee, Glatteis und nasser Fahrbahn
Continental VanContact Winter
Stärken +
- Bestnote auf trockener und nasser Fahrbahn
- Optimaler Kraftstoffverbrauch
Schwächen –
- Leichte Schwächen auf Schnee und Glatteis
- Geringste Laufleistung
Reifen | Rang (Note) |
Continental VanContact Winter | 1 (befriedigend) |
Pirelli Carrier Winter | 2 (befriedigend) |
Michelin Agilis Alpin | 3 (befriedigend) |
Vredestein Comtrac 2 Winter | 4 (ausreichend) |
Goodyear Cargo UltraGrip 2 | 5 (ausreichend) |
Falken Eurowinter Van01 | 6 (ausreichend) |
Bridgestone Blizzak W810 | 7 (ausreichend) |
Kumho PorTran CW51 | 8 (ausreichend) |
Matador MPS 530 | 9 (ausreichend) |
Uniroyal Snow Max 2 | 10 (ausreichend) |
Yokohama WY01 | 11 (ausreichend) |
Sava Trenta M+S | 12 (mangelhaft) |
BFGoodrich Activan Winter | 13 (mangelhaft) |
Goodride SW612 | 14 (mangelhaft) |
Maxxis Vansmart Snow WL2 | 15 (mangelhaft) |