AUTO MOTOR UND SPORT07/2017N/A
EVO09/2017N/A
AUTO BILD SPORTSCARS20174
ZA RULEM201740
AUTOREVIEW20177
ACE02/2018N/A
TEKNIKENS VARLD03/2021N/A
AUTO BILD04/2021N/A
TYREREVIEWS05/2021N/A


Reifen Pirelli P-Zero
215/45 R20 95W- 68A







Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 8.6 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 9 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 9.5 / 10
- Aquaplaning
- 7.9 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- nicht bewertet
- Kraftstoffersparnis
- 6.5 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 8 / 10
- Straßenlage
- 8.9 / 10
- Abrollgeräusche
- 9.3 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Pirelli
- Modell
- P-Zero
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- Sport
- Reifensaison
- Sommer
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- ja
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- ja
- Seal
- nein
Beschreibung
- Spezieller Reifen für leistungsstarke Elektro- oder Hybridautos.
- Laufruhe.
- Reduzierter Rollwiderstand.
Der Pirelli P Zero Elect ist ein Reifen passend zu allen leistungsstarken Hybrid- oder Elektrofahrzeugen, sorgt für mehr Laufruhe und Rollwiderstand sowie Haftung.
Laufruhe. Da die Motoren von Elektroautos leise sind, wurde die Lauffläche des P Zero Elect für eine maximale Reduzierung der Abrollgeräusche konzipiert. Die Abrollgeräusche werden vom Schaum aus dem PNCS Pirelli Noise Cancelling System absorbiert, der für komfortables Fahrverhalten sorgt.
Rollwiderstand. Die Leistungen erstrecken sich auch über einen geringeren Rollwiderstand für eine höhere Autonomie der Batterien.
Leistungen. Das Profil bietet sofortigen Grip entsprechend der Anforderungen von Elektroautos mit einem maximalen Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen. Die Gestaltung des Innenbereichs des asymmetrischen Profils optimieren die Leistungen auf trockener Fahrbahn. Die mit Silica angereicherte Gummimischung sowie das Design des Innenbereichs erhöhen die Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.