TÜV SÜD06/2016N/A
AUTOREVIEW20177
AUTO BILD SPORTSCARS04/2018N/A
SPORT AUTO04/2018N/A
SPORT AUTO04/2019N/A
SPORT AUTO04/2020N/A
AUTO BILD04/2021N/A
SPORT AUTO04/2021N/A
TYREREVIEWS05/2021N/A
TYREREVIEWS02/2022N/A


Reifen Michelin Pilot Sport 4 S MO1
265/35 ZR20 99(Y)- 71B








Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 9.7 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 9.9 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 7 / 10
- Aquaplaning
- 8.2 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- nicht bewertet
- Kraftstoffersparnis
- 6 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 8.6 / 10
- Straßenlage
- 9.5 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Michelin
- Modell
- Pilot Sport 4 S MO1
- Homologiert
- MERCEDES
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- Sport
- Reifensaison
- Sommer
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- ja
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
- Sportlicher Reifen für leistungsstarke Fahrzeuge.
- Ultra-präzises Fahrverhalten und sofortige Lenkansprache.
- Effizientes Bremsvermögen auf trockener und nasser Fahrbahn.
Sportlichkeit. Die "Dynamic Response"- Technologie von Michelin, bei der die Gürtellagen aus Aramid und Nylon selbst geringste Veränderungen übertragen, sorgt für Grip und ultra-präzises Fahrverhalten. Seine optimale Tourenzeit auf der Rennstrecke hebt den Reifen von der Konkurrenz ab.
Sicherheit. Effizientes Bremsvermögen auf trockener und nasser Fahrbahn durch die revolutionäre Gummimischung: Hybridelastomeren in der Gummimischung der Laufflächenaußenseite sorgen für Grip auf trockener Fahrbahn. Spezielle Komponenten und Silica der Gummimischung der Laufflächeninnenseite sorgen dagegen für Grip auf nasser Fahrbahn.
Haltbarkeit. Höhere Laufleistung im Vergleich zu anderen Reifen seiner Kategorie. Felgenschutzleiste.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.