L'ARGUS10/2019N/A
QUATTRORUOTE11/2019N/A
AUTO BILD09/2019N/A
AUTO MOTOR UND SPORT09/2019N/A
AUTO BILD ALLRAD11/2020N/A
AUTO ZEITUNG11/2020N/A
ADAC09/2020N/A
AUTO MOTOR UND SPORT09/2020N/A
AUTOEXPRESS09/2020N/A
TEKNIKENS VARLD09/2020N/A
ADAC09/2021N/A
AUTO MOTOR UND SPORT09/2021N/A
TEKNIKENS VARLD09/2021N/A
TYREREVIEWS10/2022N/A
ADAC09/2022N/A
AUTO ZEITUNG09/2022N/A
AUTOEXPRESS09/2022N/A


Reifen Michelin Alpin 6
- Pkw-Reifen mit hoher Leistungsfähigkeit im Winter über gesamte Lebensdauer.
- Neu und gebraucht hervorragende Brems- und Traktionseigenschaften auf Schnee.
- Optimierte Laufleistung.
Beliebte Reifengrößen
Reifengröße auswählen
- 185/50 R16 81Hab 109,60 €
- 185/60 R16 86Hab 115,10 €
- 195/45 R16 84Hab 103,50 €
- 195/50 R16 88Hab 140,40 €
- 195/55 R16 87Hab 118,30 €
- 195/55 R16 91Hab 120,80 €
- 195/55 R16 91Tab 119,30 €
- 195/60 R16 89Hab 108,70 €
- 195/60 R16 89Tab 115,54 €
- 205/45 R16 87Hab 107,10 €
- 205/50 R16 87Hab 158,10 €
- 205/55 R16 91Hab 101,57 €
- 205/55 R16 91Tab 102,75 €
- 205/55 R16 94Hab 116,95 €
- 205/55 R16 94Vab 152,10 €
- 205/60 R16 92Hab 124,46 €
- 205/60 R16 92Tab 111,54 €
- 205/60 R16 96Hab 138,59 €
- 215/45 R16 90Hab 170,98 €
- 215/45 R16 90Vab 169,54 €
- 215/55 R16 93Hab 135,60 €
- 215/55 R16 97Hab 138,95 €
- 215/60 R16 95Hab 208,50 €
- 215/60 R16 99Hab 146,10 €
- 215/60 R16 99Tab 147,75 €
- 215/65 R16 98Hab 124,07 €
- 225/50 R16 96Hab 199,97 €
- 225/55 R16 99Hab 149,25 €
- 225/60 R16 102Hab 171,00 €
- 225/60 R16 102Vab 183,20 €
- 175/65 R17 87Hab 186,00 €
- 205/45 R17 88Hab 164,20 €
- 205/45 R17 88Vab 157,20 €
- 205/50 R17 93Vab 160,83 €
- 205/55 R17 95Hab 152,95 €
- 205/55 R17 95Vab 155,95 €
- 205/60 R17 93Hab 161,30 €
- 205/60 R17 97Hab 203,10 €
- 215/40 R17 87Vab 176,00 €
- 215/40 R17 98VKeine Preise verfügbar
- 215/45 R17 87VKeine Preise verfügbar
- 215/45 R17 91Vab 161,95 €
- 215/50 R17 95Hab 147,80 €
- 215/50 R17 95Vab 146,95 €
- 215/55 R17 94Hab 183,05 €
- 215/55 R17 94Vab 185,70 €
- 215/55 R17 98Vab 165,97 €
- 215/60 R17 100Hab 155,00 €
- 215/60 R17 96Hab 142,83 €
- 225/45 R17 91Hab 138,95 €
- 225/45 R17 94Hab 139,90 €
- 225/45 R17 94Vab 142,94 €
- 225/50 R17 94Hab 172,80 €
- 225/50 R17 98Hab 164,60 €
- 225/50 R17 98Vab 163,85 €
- 225/55 R17 101Vab 172,55 €
- 225/55 R17 97Hab 182,88 €
Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 8.9 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 8 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 7.9 / 10
- Aquaplaning
- 7.8 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 9.8 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 6.2 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 8.9 / 10
- Straßenlage
- 9 / 10
- Abrollgeräusche
- 9.7 / 10
Schnee
- Bremsvermögen auf Schnee
- 7.7 / 10
- Beschleunigung auf Schnee
- 8.4 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Michelin
- Modell
- Alpin 6
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Winter
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- ja
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- ja
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
Der Winterreifen Michelin Alpin 6 zeichnet sich durch effizientes Bremsverhalten, optimierte Lebensdauer und gute Traktion auf schneebedeckten Straßen aus, und zwar unabhängig vom Grad des Verschleißes.
Sicherheit. Der Reifen bietet neu und gebraucht Sicherheit im Winter. Dank der Michelin Evergrip-Technologien verfügt der Alpin 6 über ein gutes Haftvermögen auf nassen oder schneebedeckten Straßen, unabhängig von seinem Verschleißgrad. Er sorgt für perfekte Beweglichkeit und leistungsstarkes Bremsverhalten auf Schnee. Ermöglicht wird dies durch die doppelte Gummischicht und die Rillen, die während der Abnutzung neu hervortreten. Die innovative Traction Booster Compound-Technologie der unteren Schicht der Gummimischung sorgt auch bei Verschleiß für optimalen Grip auf schneebedecktem Untergrund.
Laufleistung. In puncto Lebensdauer gehört der Alpin 6 im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten zu den besten Reifen. Über die gesamte Lebensdauer behält er seine Wintereigenschaften bei.
MICHELIN ALPIN 6: EIN REIFENLEBEN LANG SICHER DURCH DEN WINTER
Mit dem Alpin 6 Premium-Reifen erneuert Michelin sein Winterangebot und bietet ein innovatives Technikpaket für Höchstleistung im Winter.
Kompromisslos sicher durch den Winter
Michelin setzt auf Ganzjahresreifen, was die Markteinführung des CrossClimate und CrossClimate+ eindrucksvoll bewiesen hat. Aber auch wenn die Nachfrage nach Allroundern auf dem europäischen Markt stetig steigt, so sind echte Hochleistungswinterreifen nach wie vor gefragt. Vor allem in Ländern, wie Deutschland, wo im Winter mit starken Schneefällen und andauernden Winterverhältnissen zu rechnen ist. Der französische Reifenhersteller Michelin bringt daher als Nachfolger des Alpin 5, den Alpin 6 auf den Markt.
Zu Testzwecken fuhr Michelin auf den 2715 m hohen Col de la Bonette in den französischen Alpen, um auf einer 15 km langen Strecke den Alpin 6 auf Herz und Nieren zu testen: Beschleunigung, Bremsen, Traktion, seitlicher Halt auf Schnee und vieles mehr. Darüber hinaus ging es mit dem neu entwickelten Winterreifen natürlich auch nach Ivalo in Finnland, jenseits des Polarkreises, wo der Schnee besonders pulvrig und leicht ist.
Leistungsstark bis zum Ende
Mit dem Alpin 6 kündigt Michelin einen Winterreifen an, der auch mit wenig Restprofil noch kompromisslos sicher durch den Winter kommt. Ausführliche Testreihen im Auftrag von Michelin beim TÜV SÜD haben gezeigt, dass der Winterreifen selbst mit Restprofil auf Niveau der Verschleißindikatoren noch überdurchschnittlich schnell zum Stehen kommt: Der Bremsweg auf Schnee ist durchschnittlich 5,9 Meter kürzer als bei den wichtigsten Wettbewerbern am Markt.
Das Laufflächenprofil eines Reifens nutzt sich mit der Zeit immer weiter an. So verfügt der neue Reifen über eine neue Michelin-Technologie, die ermöglicht, dass die Profillamellen bei zunehmender Abnutzung des Profils entsprechend breiter werden. Diese Technologie ermöglicht auch bei fortschreitendem Verschleiß Wasser abzuleiten und den Grip auf Schnee zu behalten. Für die Traktion auf Schnee sorgt nicht zuletzt die Tropfenform der Profileinschnitte. Diese Besonderheit ermöglicht dem Michelin Alpin 6, bei Abnutzung eine große Kantenanzahl auf der Lauffläche zu erhalten.
Durch die Tropfenform der Profileinschnitte entstehen beim Alpin 6 mit fortschreitender Abnutzung also neue Profilrillen. Daneben trägt die Multi-Layer-Gummimischung zur langen Performance des Reifens auf Schnee bei. Ist die oberste Profilschicht abgefahren kommt die Traction-Booster-Gummimischung zum Vorschein, die speziell für verbesserten Grip auf Schnee konzipiert wurde und somit für zusätzliche Sicherheitsreserven sorgt. Auf diese Weise kann der Michelin auch bei geschlossener Schneedecke besonders kurze Bremswege zeigen und gegenüber seinen Wettbewerbern punkten.
Je weiter die Lauffläche eines Reifens abgenutzt wird, desto härter wird sie und verhindert adäquaten Grip auf verschneitem Untergrund. Die Traction-Booster-Gummimischung löst auch dieses Problem. Denn Michelin hat mit der neuen Gummimischung diesem Phänomen entgegengewirkt. Für den Alpine 6 hat der französische Reifenhersteller ein mehrschichtiges Profil entwickelt. Die Gummimischung, die nach einem gewissen Verschleißgrad zum Vorschein kommt, basiert auf flexiblen Elastomeren, die speziell darauf angelegt sind die Flexibilität und Haftung im Winter zu verbessern. Diese Mischung verlängert die Lebensdauer des Reifens um rund 20%, so der Michelin.
Verfügbarkeit
Der Michelin Alpin 6 Winterreifen ist in 58 Größen für Raddurchmesser von 15 bis 17 Zoll erhältlich.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.