SPORT AUTO11/2008N/A
AUTO BILD200839
SPORT AUTO11/2009N/A
AUTO MOTOR UND SPORT200921
ADAC10/2010N/A
AUTOREVIEW201020
AUTOCENTRE201042
AUTO BILD SPORTSCARS11/2011N/A
SPORT AUTO11/2011N/A
AUTO BILD201139
AUTO MOTO11/2012N/A


Reifen Goodyear UltraGrip Performance 2
215/55 R16 97V- 70B










Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 6.6 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 4.2 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 9 / 10
- Aquaplaning
- 8.8 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 4.4 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 4.9 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 8.2 / 10
- Straßenlage
- 9.1 / 10
- Abrollgeräusche
- 8 / 10
Schnee
- Bremsvermögen auf Schnee
- 9.2 / 10
- Beschleunigung auf Schnee
- 9.3 / 10
Eisglätte
- Bremsvermögen bei Glätte
- 5.4 / 10
- Beschleunigung bei Glätte
- 5.4 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Goodyear
- Modell
- UltraGrip Performance 2
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- Sport
- Reifensaison
- Winter
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- ja
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- ja
- Felgenschutz
- ja
- Seal
- nein
Beschreibung
- Winterreifen für Hochleistungsfahrzeuge.
- Gute Haftung unter winterlichen Bedingungen.
- Hervorragende Kontrolle bei kaltem Wetter.
Der für leistungsfähige Fahrzeuge bestimmte Goodyear UltraGrip Performance 2 hat einen kurzen Bremsweg und bietet eine außerordentlich gute Haftung in jeder winterlichen Situation.
Schnee. Gute Fahrleistungen an Steigungen und beim Beschleunigen. Die Umfangsrillen sorgen für Stabilität auf Schnee und Glatteis.
Sicherheit. Ausgezeichnetes Verhalten in jeder winterlichen Situation:
- Er bremst auf Schnee 8% kürzer als seine Konkurrenten *.
- Hervorragende Kontrolle bei kaltem Wetter (so genannte Adaptive SipeGrip-Technologie).
- Mehr Schutz gegen Aquaplaning durch hydrodynamische, V-förmige Rillen und Umfangsrillen im Mittenbereich.
- Bessere Haftung auf allen Geländearten auch bei Niedrigtemperaturen durch die optimierte Silica-Polymer-Mischung.
* Laut Vergleichstest von TÜV SÜD Automotive mit zwei namhaften Konkurrenzprodukten im März 2008, Reifengröße: 225/45R17; Fahrzeug: Mercedes C-Klasse.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.