SPORT AUTO11/2019N/A
AUTO BILD09/2019N/A
AUTO MOTOR UND SPORT09/2019N/A
AUTO BILD ALLRAD11/2020N/A
ADAC09/2020N/A
AUTO BILD09/2020N/A
AUTO MOTOR UND SPORT09/2020N/A
AUTOEXPRESS09/2020N/A
TEKNIKENS VARLD09/2020N/A
ADAC09/2021N/A
TYREREVIEWS09/2021N/A
ADAC09/2022N/A


Reifen Goodyear UltraGrip Performance+
225/55 R16 99H- 72B







Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 7.5 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 7.5 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 8.5 / 10
- Aquaplaning
- 8.5 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 7.9 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 6.2 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 9.1 / 10
- Straßenlage
- 8.5 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Schnee
- Bremsvermögen auf Schnee
- 9 / 10
- Beschleunigung auf Schnee
- 9.3 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Goodyear
- Modell
- UltraGrip Performance+
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- Sport
- Reifensaison
- Winter
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- ja
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- ja
- Felgenschutz
- ja
- Seal
- nein
Beschreibung
- Leistungsfähiger Reifen für Straßenlimousinen und Sportwagen für Fahrten unter winterliche Bedingungen.
- Optimierte Haftung und besseres Bremsvermögen.
- Kontrolliertes Fahrverhalten bei Regen oder Schneematsch.
Der UltraGrip Performance + von Goodyear ist ein Winterreifen für Oberklassefahrzeuge und bietet bessere winterliche Leistungen als das Vorgängermodell.
Sicherheit im Winter. Die Winter Grip-Technologie von Goodyear, eine neue Gummimischung für mehr Flexibilität bei Niedrigtemperaturen, verbessert die Haftung auf Schnee oder Glatteis. Die Traction Protect-Technologie, ein neues Harz, das durch optimierte Blockbewegungen bei Bremskräften den Grip erweitert, sorgt für effizientes Bremsvermögen auf winterlichen Straßen.
Regen. Die geraden und seitlichen Rillen erleichtern die Ableitung von Wasser und Schneematsch und sorgen dafür, dass der Kontrollverlust nicht eingebüßt wird.
Fahrverhalten. Die selbstblockierenden Lamellen zur Versteifung der Gummiblöcke optimieren die Leistungen bei trockenem Wetter.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.