TÜV SÜD10/2017N/A
ZA RULEM04/2021N/A


Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV
- 4x4-Reifen für leistungsstarke SUVs.
- Leistungsstarkes Bremsvermögen.
- Stabile Straßenlage hoher Geschwindigkeit.
Beliebte Reifengrößen
Reifengröße auswählen
- 235/45 R19 99Yab 183,14 €
- 235/50 R19 99VKeine Preise verfügbar
- 235/55 R19 101VKeine Preise verfügbar
- 235/55 R19 105VKeine Preise verfügbar
- 235/55 R19 105Wab 148,90 €
- 235/65 R19 109Wab 177,99 €
- 245/50 R19 105WKeine Preise verfügbar
- 255/45 R19 100Vab 166,40 €
- 255/50 R19 107Yab 160,70 €
- 255/55 R19 111WKeine Preise verfügbar
- 275/45 R19 108Yab 175,30 €
- 275/55 R19 111Wab 192,10 €
- 285/45 R19 111Wab 179,30 €
- 235/45 R20 100Vab 178,80 €
- 235/45 R20 96VKeine Preise verfügbar
- 235/50 R20 104WKeine Preise verfügbar
- 235/55 R20 105Yab 193,99 €
- 245/45 R20 103Wab 191,99 €
- 245/45 R20 99VKeine Preise verfügbar
- 255/45 R20 105Wab 216,30 €
- 255/50 R20 109Hab 215,00 €
- 255/50 R20 109VKeine Preise verfügbar
- 255/50 R20 109Yab 195,99 €
- 265/45 R20 104Yab 198,50 €
- 275/40 R20 106Yab 191,38 €
- 275/45 R20 110VKeine Preise verfügbar
- 275/45 R20 110Yab 206,90 €
- 275/50 R20 109Wab 226,40 €
- 295/45 R20 114Yab 210,60 €
- 315/35 R20 110Yab 259,60 €
Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 7.8 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 9.5 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 8.8 / 10
- Aquaplaning
- 9.3 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- nicht bewertet
- Kraftstoffersparnis
- 6.8 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 7.5 / 10
- Straßenlage
- 8.8 / 10
- Abrollgeräusche
- 9.4 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Goodyear
- Modell
- Eagle F1 Asymmetric 3 SUV
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Allrad
- Fahrstil
- Sport
- Reifensaison
- Sommer
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- ja
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- ja
- Seal
- nein
Beschreibung
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV ist ein sportlicher 4x4-Reifen, der im Vergleich zu seinem Vorgänger über ein verbessertes Haftvermögen und eine erhöhte Bremsleistung verfügt.
Sicherheit. Optimierte Haftung durch die Grip-Booster-Technologie, bei der ein Klebeharz in die Gummimischung integriert wird. In Kombination mit der ActiveBraking-Technologie, einer breiteren Aufstandsfläche, ermöglicht diese Technologie kurze Bremswege auf trockener oder nasser Fahrbahn.
Sportlichkeit. Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten stabiles und präzises Fahrverhalten durch die Mittelrippen und die Lage unter der Lauffläche, durch die zudem eine erhöhte Profilsteifigkeit erreicht wird. Kurvengrip.
Wirtschaftlichkeit. Innovative Materialien sorgen für eine Verstärkung der Karkasse und machen sie leichter, so dass die Reifenerwärmung und damit der reifenbedingte Kraftstoffverbrauch reduziert wird. Die abgeschrägten Rillen halten die Profilblöcke in ihrer Position und begrenzen so den Verschleiß.
GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC 3 SUV: ULTRA-HIGH-PERFORMANCE FÜR SUV
Der Sommerreifen Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Ultra-High-Performance Reifen für SUV mit verbesserter Bremsleistung und starkem Grip.
Effizientes Bremsvermögen auf jedem Straßenbelag
Die Version der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 für herkömmliche Pkw wies bereits eindeutige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell auf. Laut dem amerikanischen Reifenhersteller zeichnet sich nun die SUV-Version durch weitere Neuerungen aus.
So wird der Eagle F1 Asymmetric 3 SUV beispielsweise in allen Reifengrößen mit der „Active Breaking“-Technologie geliefert. Mit dieser Neuerung erhält der Reifen eine größere Bodenaufstandsfläche und sorgt gleichzeitig für eine verbesserte Haftung. Fazit: Kürzere Bremswege sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn.
Bei Goodyear entwickelte man außerdem eine neue Gummimischung, die „Grip Booster Technology“. Durch die Verwendung von Klebeharz erhält der Reifen mehr Bodenhaftung, das Bremsvermögen wird optimiert und das Fahrverhalten sicherer.
Mit diesen innovativen Technologien erzielt der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV gemäß den vom TÜV SÜD durchgeführten Tests einen um 1,2 m kürzeren Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn als seine Konkurrenten.
Mike Rytokoski, Chief Marketing Officer bei Goodyear Europe freut sich sehr darüber. „Bremsen ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Reifens, speziell bei Nässe“, erklärt er bei der Einführung des neuen Reifens. „Deshalb sind wir begeistert, dass der Eagle F1 Asymmetric 3 SUV einen derart signifikant kürzeren Bremsweg auf nassen und auf trockenen Straßen aufweist“.
Stabiles Fahrverhalten
Bei der Entwicklung des Eagle F1 Asymmetric 3 SUV legten die Ingenieure von Goodyear zudem den Fokus auf den Reifenaufbau, um den Verschleiß des Pneus durch die schweren und schnellen SUV-Fahrzeuge zu reduzieren. Bei hoher Geschwindigkeit verfügt er über ein verbessertes Handling auf der Straße, auch in der Kurvenlage. Der neue Goodyear-Reifen ist mit der „Cool Cushion Layer“-Technologie versehen. Sie besteht aus unterschiedlichen Schichten, die eine Verformung des Reifens durch zu hohe Reibungswärme verhindern. Dadurch soll der Rollwiderstand verringert und eine bessere Effizienz erzielt werden.
Verfügbarkeit
Der Eagle F1 Asymmetric 3 SUV von Goodyear ist in 28 Größen für Felgendurchmesser von 18 bis 22 Zoll erhältlich.
- Eagle F1 Asymmetric 3 SUV EX
- Eagle F1 Asymmetric 3 SUV SCT
- Eagle F1 Asymmetric 3 SUV SealTech
- ALFA ROMEO (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV AR)
- AUDI (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV AO)
- AUDI (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV AO SCT)
- AUDI (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV AO1)
- BMW (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV * ROF)
- JAGUAR (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV J)
- JAGUAR,LAND ROVER (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV J LR)
- LAND ROVER,JAGUAR (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV J LR SCT)
- MASERATI (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV MGT)
- PORSCHE (Eagle F1 Asymmetric 3 SUV N0)
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.