Der ADAC und der Touring Club Schweiz haben die besten Winterreifen 2020 für SUV getestet. Von 13 getesteten Reifen in der Größe 235/55 R17 entsprach nur ein Reifen sämtlichen Erwartungen, während alle anderen an ihre Grenzen kamen.
Nachdem Sommerreifen und dann Ganzjahresreifen in der Größe 235/55 R17 getestet wurden, fehlten nur noch die Winterreifen. Das wurde hiermit für die Wintersaison 2020/2021 mit dem Vergleichstest von ADAC und TCS erledigt
Der Semperit Speed-Grip 3 SUV ist der einzige Reifen, der bei mehr als einem Testkriterium Probleme aufwies und daher nur als "bedingt empfehlenswert" eingestuft wurde. Der ADAC hebt ein mehr als mittelmäßiges Verhalten auf trockener Fahrbahn hervor, während die Reifenleistungen auf Schnee und bei Nässe auch nicht viel besser sind.
11 Reifen wurden als "empfehlenswert" eingestuft, da sie allesamt kleine Schwächen auf einem der Fahruntergründe aufwiesen. Diese Mängel machen sie laut dem Test jedoch nicht zu Reifen, die es um jeden Preis zu vermeiden gilt, sondern verhindern lediglich eine Bestplatzierung. Der ADAC und der TCS kommen auf 3 separate Gruppen, die grundsätzlich sehr nah beieinander liegen, was die Endnote angeht.
Die Reifen Goodyear UltraGrip Performance +, Kleber Krisalp HP3 und Bridgestone Blizzak LM005 erzielen gute Ergebnisse auf Nässe und Schnee, mit einer besonderen Erwähnung des Bridgestone, der bei diesem Kriterium als Bester abschneidet. Leider erweisen sich die Reifen auf trockener Fahrbahn in Sachen Fahrpräzision als weniger gut.
Die Reifen Dunlop Winter Sport 5 und Vredestein Wintrac Pro sind besser bei trockenem Wetter, sind jedoch auch auf nasser Fahrbahn und bei Glatteis nicht schlecht. Lediglich auf Schnee haben sie kleinere Probleme und neigen schneller zur Untersteuerung.
In der dritten Gruppe sind Reifen zu finden, die in mindestens zwei Kategorien einige Schwächen aufweisen. Die Reifen Esa+Tecar, Cooper und Fulda zeigen Schwächen auf trockener wie auf nasser Fahrbahn. Der Nokian WR Snowproof tut sich bei Nässe und Glatteis schwerer. Der WinterContact TS850 P von Continental zeigt auf trockener Fahrbahn und auf Schnee einige Schwächen. Und der Pirelli Winter Sottozero 3 erweist sich schließlich auf Schnee und Glatteis als mittelmäßig.
Ein einziger Reifen gibt den Ton an
Der Pilot Alpin 5 von Michelin führt mit Abstand zur Konkurrenz ganz alleine den Reigen an. Er erweist sich auf trockener Fahrbahn als präzise und sicher bei plötzlichen Ausweichmanövern. Außerdem hält er sich sehr gut auf nasser Fahrbahn. Er ist derBeste auf Schnee und wird logischerweise mit "sehr empfehlenswert" eingestuft.
Die Top 5 der Winterreifen für SUV/Limousinen
+
-
1 - Michelin Pilot Alpin 5
Bester Reifen auf Schnee und trockener Fahrbahn
Preis
2= Esa+Tecar SuperGrip Pro
Bester Reifen auf Glatteis, beste Laufleistung
Trockene und nasse Fahrbahn
2= Goodyear UltraGrip Performance +
Kraftstoffverbrauch, Nässe, Schnee und Glatteis
Trockene Fahrbahn
4= Dunlop Winter Sport 5 SUV
Trockene und nasse Fahrbahn
Schnee
4= Vredestein Wintrac Pro
Trockene und nasse Fahrbahn
Schnee
Die vollständigen Ergebnisse sind auf der Website des ADAC nachzulesen:
Auto Bild hat 10 Reifen in der Größe 225/55 R17 für SUV wie den BMW X1 getestet und verglichen. Die Zeitschrift empfiehlt unbedingt den Kauf von Qualitätsreifen, auch wenn diese teurer sind.
Die Zeitschrift Auto Bild testet 12 Winterreifen in der Größe 225/40 R18 auf einem Golf GTI. Kann man im Winter tatsächlich völlig sicher ohne Leistungseinbußen mit einem Sportwagen fahren?
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige Cookies benötigen wir dringend, andere helfen uns, das Nutzererlebnis auf unserer Seite zu verbessern, Ihnen einen passenden Service zu bieten und Besucherstatistiken zu erstellen. Marketing-Cookies setzen wir ein, damit wir Ihnen Inhalte auch in sozialen Medien anbieten können, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können. Mit der weiteren Nutzung der Webseite, geben Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren